Eine exakteKartefindest du inder App!
DETAILIERTE GEWÄSSERINFORMATIONEN FINDEST DU IN UNSERER APP
- Verein/VerbandDAV Berlin
- Gastkarten OnlineNein
Gewässerinformationen
Typ: TeicheBeschreibung / Besonderheiten: Gewässernummer DAV Berlin: B 03-102
Teich III Gesperrt -
Achtung Naturschutzzone beachten!
Der Bucher Karpfenteich besteht aus drei durch Zu- und Abflüsse verbundene Teile, der im westlichen Teil des Bucher Forstes liegt. Der untere Teich (I) besitzt eine kleine Insel, die wegen der Lage vielen Vögeln als Brutplatz dient. Der Hauptzufluss erfolgt über eine Rohrverbindung aus dem Bogensee. Der Abfluss erfolgt über eine Schleuse in den Lietzengraben, der zur Panke führt.
Je nach Zufluss und Niederschlag ist die Ausdehnung der Teiche stark unterschiedlich. Das gesamte Gebiet um den Teich ist flach, sumpfig und fördert die Bildung von Moorerde.
Der obere Karpfenteich und der anschließende Bogensee liegen im Naturschutzgebiet „Bogenseekette und Lietzengrabenniederung“ (NSG 32); die unteren Karpfenteiche gehören hingegen zum Landschaftsschutzgebiet „Buch“ (LSG 47).
Neben den leicht auszumachenden Vogelarten Blässhuhn, Stockente und Schwan gibt es noch mindestens zehn weitere Arten. Es sind elf Fischarten in diesen Teichen bekannt. Die wichtigsten sind Schleie, Karpfen, Barsch, Hecht und Aal.
Quelle Bilder + Texte : https://de.wikipedia.org/wiki/Karpfenteiche_(Berlin-Buch)
Bilder
Sonderbestimmungen
Die genauen Sonderbestimmungen eines jeden Gewässers können Sie kostenlos in unserer App einsehen.
Verein
Dieses Gewässer wird vom DAV Berlin bewirtschaftet. Für weitere Informationen zu den Befischungsrechten und Regelungen laden Sie sich bitte unsere App herunter.Verein