Eine exakteKartefindest du inder App!
DETAILIERTE GEWÄSSERINFORMATIONEN FINDEST DU IN UNSERER APP
- Länge23,1
- Verein/VerbandSFV "Friesische Wehde" Zetel
- Gastkarten OnlineNein
Gewässerinformationen
Typ: KanalLänge in Kilometern: 23,1Breite in Metern: 8 mTiefe: bis 2mBeschreibung / Besonderheiten: Achtung: Parken nur auf den markierten Flächen.
Das Tief hat keine Quelle im herkömmlichen Sinne, sondern wird aus dem Zusammenfluss mehrerer Entwässerungsgräben (regional Schloot genannt) südwestlich des Karl-Georgs-Forstes bei Hopels in der ostfriesischen Gemeinde Friedeburg gebildet. Es fließt zunächst in nordöstlicher, später östlicher Richtung dem Jadebusen entgegen. Dabei wird der Ortskern des namensgebenden Ortes Friedeburg südlich passiert, in Höhe der ehemaligen Burg Friedeburg.
Es nimmt auf seinem Weg in Richtung Osten links- wie rechtsseitig mehrere Zuflüsse auf. Besonderheit des Emder Tiefs als linkem Zufluss ist, dass sein Haupteinzugsgebiet nördlich des (höher gelegenen) Ems-Jade-Kanals liegt, weshalb der Kanal durch einen Düker unterquert werden muss. Das Friedeburger Tief fließt auf Zeteler Gemeindegebiet mit dem Neustädter Tief zum Ellenserdammer Tief zusammen und wird durch das Schöpfwerk Petershörn in das Dangaster Tief und weiter in den Jadebusen entwässert. Das Friedeburger Tief ist damit der einzige in Ostfriesland entspringende Gewässerlauf, der nicht auf ostfriesischem Gebiet mündet.
Quelle Text und Bild: www.wikipedia.de
Fangmeldungen: Zander
Hecht
Barsch
Wels
Aal
Karpfen
Brassen
Rotfeder
Rotauge
Weißfischarten
Bilder
Sonderbestimmungen
Die genauen Sonderbestimmungen eines jeden Gewässers können Sie kostenlos in unserer App einsehen.
Verein
Dieses Gewässer wird vom SFV "Friesische Wehde" Zetel bewirtschaftet. Für weitere Informationen zu den Befischungsrechten und Regelungen laden Sie sich bitte unsere App herunter.Verein
![](../../plugins/userstuff/userlogos/29079.png)