Angeln am Spreekanal

Startseite / Gewässerliste
Eine exakte
Karte
findest du in
der App!

Die digitale Gewässerkarte für Angler –
jetzt die kostenlose App downloaden

DETAILIERTE GEWÄSSERINFORMATIONEN FINDEST DU IN UNSERER APP
  • Länge2 km
  • Verein/VerbandDAV Berlin
  • Gastkarten OnlineNein

Gewässer­informationen

Typ: Kanal
Länge in Kilometern: 2 km
Tiefe: max. 3 m

Beschreibung / Besonderheiten:
Gewässernummer DAV Berlin: B 10-201

Der Spreekanal (amtliches Kürzel SpK) in Berlin gehört zur Spree-Oder-Wasserstraße (SOW).[1] Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich aus dem Cöllnischen Stadtgraben die heutige, rund zwei Kilometer[2] lange, künstliche Wasserstraße, die vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Spree-Havel betreut wird.

Die Bedeutung des Spreekanals und der in seinem Verlauf liegenden Stadtschleuse für die Binnenschifffahrt auf der Spree ging ab 1894 mit der Inbetriebnahme der Mühlendammschleuse zurück, bis schließlich im Jahr 2000 die Stilllegung der Stadtschleuse erfolgte. Der Kanal ist für die Sportschifffahrt gesperrt und wegen des Stauwehrs Kupfergraben ohnehin nicht mehr durchgängig schiffbar.

Im Berliner Volksmund wird oft der gesamte Spreekanal als Kupfergraben bezeichnet, obwohl diesen Namen offiziell nur der nördliche Abschnitt trägt.


Quelle Bilder + Texte : https://de.wikipedia.org/wiki/Spreekanal

Bilder

Sonder­bestimmungen

Die genauen Sonderbestimmungen eines jeden Gewässers können Sie kostenlos in unserer App einsehen.

Verein

Dieses Gewässer wird vom DAV Berlin bewirtschaftet. Für weitere Informationen zu den Befischungsrechten und Regelungen laden Sie sich bitte unsere App herunter.

Alle Informationen und Sonderbestimmungen findet ihr in der kostenlosen App

Jetzt kostenlos downloaden!

x
Username:
Passwort: