Eine exakteKartefindest du inder App!
DETAILIERTE GEWÄSSERINFORMATIONEN FINDEST DU IN UNSERER APP
- Länge4,2
- Verein/VerbandFischereiamt Berlin
- Gastkarten OnlineJa
Gewässerinformationen
Typ: SeeLänge in Kilometern: 4,2Breite in Metern: 1600Tiefe: 15 mBeschreibung / Besonderheiten: Der Tegeler See liegt im Berliner Ortsteil Tegel des Bezirks Reinickendorf. Mit 450 Hektar Fläche (einschließlich knapp 54 Hektar Inseln) ist er nach dem Müggelsee der zweitgrößte See der Stadt und bildet eine rund fünf Kilometer lange verzweigte Ausbuchtung der Havel und ist mit Wasserstraßenklasse IV ausgewiesen. Er gehört rechtlich zur Bundeswasserstraße Havel-Oder-Wasserstraße (HOW).[2] Er wird vor allem von Wassersportlern und der Passagierschifffahrt genutzt. Zuständig für die Verwaltung ist das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Spree-Havel.
Quelle: www.wikipedia.de
Der Fischfang im der zum Land Berlin gehörenden Oberhavel vom Eintritt nach Berlin, wobei die Strommitte die Grenze zum Land Brandenburg bildet, bis zur Körnerstraße in Spandau sowie in dem Niederneuendorfer See, dem Tegeler See einschließlich Tegeler Hafen bis Mühlensteg, dem Nordhafen in Spandau, dem Aalemannkanal und dem Teufelsseekanal ist ohne tageszeitliche Begrenzung mit 2 (zwei) Handangeln oder einer Spinn- bzw. Flugangel von einem verankerten Boot, Stehpaddelbrett, Bellyboot oder vom Ufer erlaubt. Ein Senknetz ist erlaubt.
Sonderbestimmungen
Die genauen Sonderbestimmungen eines jeden Gewässers können Sie kostenlos in unserer App einsehen.
Verein
Dieses Gewässer wird vom Fischereiamt Berlin bewirtschaftet. Für weitere Informationen zu den Befischungsrechten und Regelungen laden Sie sich bitte unsere App herunter.Verein